Verkehrsrecht

Aktuelle Urteile zum Verkehrsrecht

Verkehrsrecht Ausgabe 12/23


Verkehrsverstöße: Voraussetzungen einer Fahrtenbuchauflage

Verhüllungsverbot: Keine Ausnahmegenehmigung zum Tragen eines Gesichtsschleiers im Straßenverkehr

Trunkenheitsfahrt: E-Scooter: Führerschein im Regelfall weg, aber Ausnahmen möglich

Haftung: Wenn der Poser sein Fahrzeugheck ausbrechen lässt …

Download Verkehrsrecht Ausgabe 12/23

Verkehrsrecht Ausgabe 11/23


Drogen im Straßenverkehr: Führerscheinverlust wegen E-Scooter-Fahrt nach Cannabiskonsum

Verkehrsverstöße: Entziehung der Fahrerlaubnis bei acht Punkten

Parkplatzunfall: Schulterblick statt Rückfahrkamera

Verjährung: Lamborghini zu Schrott gefahren: trotzdem kein Schadenersatz

Download verkehrsrecht Ausgabe 11/23

Verkehrsrecht Ausgabe 10/23


Führerscheinentzug: Fahrerlaubnisbehörde kann nicht zusätzlich das Fahren mit Fahrrädern oder E-Scootern nicht verbieten

Behindertenparkplatz: Parkausweis auf der Mittelkonsole genügt nicht

Wohnmobilreparatur: Entsorgungskosten von 500 Euro angemessen

Sanktionen: Pkw kann nach gefährlichem Überholmanöver sichergestellt werden

Download Verkehrsrcht Ausgabe 10/23

Verkehrsrecht Ausgabe 09/23


Luxuswagenkauf: Lamborghini kann nicht gutgläubig auf einem Imbiss-Parkplatz gekauft werden

Verkehrsunfall: „Achtung Vorfahrt!“ beim Einbiegen vom Feldweg in eine Landstraße

Parkverstoß: Kosten eines nicht beendeten Abschleppvorgangs

Schadenersatz: Versicherer erstattete vorgerichtlich 100 Prozent: Anerkenntnis

Download Verkehrsrecht Ausgabe 09/23

Verkehrsrecht Ausgabe 08/23


Schadensregulierung: Wenn der Versicherer einen gestellten Unfall vermutet

Nutzungsausfallentschädigung: Oldtimer: Zwingend erforderlich für die eigenwirtschaftliche Lebensführung?

Schadenersatz: Kein Abzug „neu für alt“ bei Brillengläsern

Geschwindigkeitsverstöße: Fahrtenbuchauflage kann es auch für den gesamten Fuhrpark geben

Verfolgungsfahrt: Flüchtender Autofahrer haftet auch für beschädigten Streifenwagen

Download Verkehrsrecht Ausgabe 08/23

Verkehrsrecht Ausgabe 07/23


Verkehrsvergehen: Aufschiebende Wirkung des Widerspruchs bei Entzug der Fahrerlaubnis

Medikamentenklausel: Drogenfahrt ist nicht gleich Drogenfahrt

Verspätetes Handeln: Fahrtenbuchanordnung auch ohne Einblick in die Rohmessdaten?

Rotlichtverstoß: Das kuriose Messfoto

Download Verkehrsrecht Ausgabe 07/23

Die Kanzlei Sefrin & Sefrin ist in Euskirchen und Grevenbroich Ihr kompetenteter Rechtsbeistand für den Fachbereich Verkehrsrecht in Euskirchen und Grevenbroich

Kontakt und Terminvereinbarung

Anschrift
Sefrin & Sefrin
Ursulinenstr. 17
53879 Euskirchen

Telefon

Zweigstelle Grevenbroich
Hollenweg 25
41515 Grevenbroich

Telefon

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular,
oder nehmen Sie über die WebAkte Kontakt mit uns auf.
Sie finden uns auch bei
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch in den sozialen Netzwerken